Praxis für
Evolutions­pädagogik®
Dr. med. Pamela Buder,
Graz & Kalwang

Hinterfragen, verstehen, umdenken und bewegen. Die Evolutionspädagogik kann mit ihrem Ansatz der sieben evolutiven Gehirnentwicklungsstufen Kindern und Erwachsenen helfen, bestimmte Herausforderungen und Schwierigkeiten zu meistern und zu bewältigen. Mit einfachen Evopäd-Übungen finden sie wieder zurück in Ihr Gleichgewicht.

Hero Pamela Buder

Beratungsgespräch

Vorteile der (r‑)evolutionären Pädagogik

Durch die Evolutionspädagogik® können in vielen Bereichen positive Ergebnisse erzielt werden, die mit den bisherigen Ansätzen in der herkömmlichen Pädagogik nicht gelungen sind. Sie ist ein pädagogischer Ansatz, der über die Wissenschaft hinausgeht und zum Handwerk wird. Daraus ergeben sich breit angelegte Kommunikations- und Interventionsmöglichkeiten.

Die (r-)evolutionäre Pädagogik, die …

Schulprobleme löst

Ob Konzentrations-, Rechenschwäche, Dyskalkulie oder Legasthenie, die Evoped® bietet dazu praktische Lösungsansätze.

Talente entdeckt und fördert

Hinter dem Stress verbirgt sich das Talent. Defizitorientierte Ansätze haben in der Evopäd® keine Bedeutung.

Schüler:innen individuell abholt

Über die Möglichkeit des Evopäd®-Modells, kann das Kind individuell abgeholt werden.

Dem System Schule einen neuen Horizont gibt

Nicht, was ein Kind kann oder nicht kann ist wichtig, sondern für was wir es begeistern können.

Eltern das Verhalten ihrer Kinder verstehen lässt

Über unser Wahrnehmungsmodell können Eltern über einen anderen Blickwinkel das Verhalten Ihrer Kinder sehen.

Lehrpersonen Handlungskompetenz gibt

Durch eine erweiterte Sichtweise kann das Verhalten der Kinder tatsächlich verstanden werden.

“Jeder Mensch hat Stärken und Talente! Jeder Mensch kann etwas!”

(Ludwig Koneberg/Silke Gramer-Rottler)

Die Evolutionspädagogik® orientiert sich nicht an Defiziten oder an Bewertungen, sondern schaut hinter den Stress. Durch Beobachtung, Diagnostik und einfache Bewegungsübungen kann das jeweilige Potential und Talent hinter dem Stress entfaltet werden.

Die Evolutionspädagogik® geht davon aus, dass jeder Mensch vom Zeitpunkt seiner Zeugung bis zum 5–6. Lebensjahr organisch und motorisch die einzelnen Entwicklungsstufen der Evolution durchläuft. Um zu einem Menschen heranzuwachsen, der seine Stärken und Talente gut entfalten kann müssen die einzelnen Stufen aufbauend ineinander greifen. Hat dieser Aufbau auf einer Stufe nicht stattfinden können, haben entsprechende Vernetzungen nicht oder unzureichend stattgefunden, können sich Blockaden einstellen. In Stress besetzten Situationen kann dann die gesamte Bandbreite des eigenen Repertoires nicht abgerufen werden, man kann nur einseitig und eingeschränkt agieren und reagieren. Durch Bewegungsübungen werden neuronale Verschaltungen im Gehirn ausgebaut und verankert, sodass das Abrufen der gesamten Bandbreite an Handlungsmöglichkeiten wieder gegeben ist.

Praxisangebote

Das Wirkungsspektrum bezieht sich auf das Kinder- und Jugendcoaching, Lernberatung, Elternberatung und Erwachsenenberatung.

Evopäd Angebote

In unserer pädagogischen Beratung werden die Ursachen für Lern- und Verhaltensprobleme von Kindern und Erwachsen erkannt. Über Kommunikation und Bewegung werden zusammen mit dem Klienten neue Lösungswege erarbeitet.

Bestimmung von Lern- und Sozialverhalten
Von Kindern und Erwachsenen werden Blockaden und Entwicklungsverzögerungen diagnostiziert, der entsprechenden Gehirnentwicklungsstufe zugeordnet und mit speziell abgestimmten Bewegungsabläufen im Gehirn neu vernetzt.
Verbesserung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit
Klienten werden in ihr Gleichgewicht zurückgeführt. Individuelle Fähigkeiten werden zur Entfaltung gebracht.
Breite Anwendungsmöglichkeiten
Evolutionspädagogik kann nicht nur in der Vorschul- und Schulpädagogik angewendet werden, sondern dient der Talententdeckung und Förderung aller Altersstufen. Sie wird zur Konfliktlösung genauso eingesetzt wie zur Bewältigung spezifischer Lebensprobleme.

Weitere Praxisangebote

Ich berate Sie gerne bei:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lernblockaden
  • Legasthenie
  • Dyskalkulie
  • Ängsten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Aggression
  • A(D)HS
  • Bettnässen
  • Stress in privaten oder beruflichen Situationen
  • Fragen zur Schulreife
  • Konflikten jeglicher Art

Evolutionspädagogin

Ich heiße Dr. Pamela Buder

…wohne seit vielen Jahren in Graz, wo ich mein Medizinstudium abgeschlossen habe, bin Mutter eines Sohnes, begeisterte Hobbygärtnerin, Tierliebhaberin und Fotografin und seit Abschluss der theoretischen und praktischen Ausbildung in 2021 Evolutionspädagogin® und praktische Lernberaterin. Frühere Grenzen betrachte ich nun als überwindbar, vermeintliche Defizite werden zu Stärken, stressbehaftete Situationen reduzieren sich und ich kam zur Erkenntnis, dass Unvollkommenheit bedeutet, noch wachsen zu können.

In diesem Sinn freue ich mich sehr darauf, Ihr Potenzial und das Ihrer Kinder mit Ihnen gemeinsam zu entdecken und zu entfalten und Balance im Fühlen und Tun zu erreichen.

„Kinder sind wie ein Samenkorn – im Korn steckt das ganze Potenzial eines großen, kräftigen Baumes.”

Preise

Kinder/Jugendliche/Schüler/Studenten:
70 € / Einheit
Erwachsene:
80 € / Einheit
Pamela Buder - Praxis Buder

Vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch

Ich helfe Ihnen gern weiter. Kontaktieren Sie mich einfach und unkompliziert per E-Mail oder rufen Sie mich an. Ich bin Ihnen gerne behilflich und freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Telefonnummer
+43 677/644/373 75
E-Mail-Adresse
pbuder_evoped@gmx.at

"Wenn das Alte nicht mehr greift, entsteht Raum für Neues!"

(Ludwig Koneberg/Silke Gramer-Rottler)